The processing of personal data
The protection of personal data is established in Regulation (EU) 2016/679 of the European Parliament and of the Council of April 27, 2016 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, and repealing Directive 95/46/EC (General Data Protection Regulation, hereinafter referred to as "GDPR").
"Personal data" means any information relating to an identified or identifiable natural person (hereinafter "data subject"); an identifiable natural person is one who can be identified, directly or indirectly, in particular by reference to an identifier such as a name, an identification number, location data, an online identifier or to one or more factors specific to the physical, physiological, genetic, mental, economic, cultural or social identity of that natural person.
Since May 28, 2018, this regulation has resulted in obligations for those who collect data and rights for you as the natural person concerned.
In order to fulfill our obligations arising from the GDPR, we may need to process certain personal data about you.
We take care to take the necessary organizational and technological measures to the best of our knowledge and belief in order to be GDPR compliant.
Data Protection Officer (in the following "DPO")
Who: Schulenburg & Sanz
Where: 92, rue du Grünewald, L-1912 Luxemburg
Email: info@blueseal.eu
Website: https://www.blueseal.eu
3. What data do we collect and for what purpose
Cookies
Our website does not use cookies.
Regular logging of website accesses
When you visit our website, the system automatically stores data and information about the device you use to visit us. The logs store the following data:
- Date and time of access;
- The IP address with which you are connected to the Internet;
- The browser you are using;
- The operating system of the device you use to access our website;
- Which part of our website you visit;
- From which website you were redirected to our website or whether you accessed us directly;
- Country.
Purpose of logging
We store this data for technical and statistical purposes for a maximum of one year, insofar as this is absolutely necessary and proportionate.
Communication by e-mail and contact form
Your personal data is protected against collection, storage and processing by technical and organizational measures so that it cannot be viewed by third parties. In the case of unencrypted communication by e-mail, we cannot guarantee full data security during transmission to our IT system. We therefore recommend either encrypted transmission or personal delivery when transmitting sensitive data. This data is processed by us in order to execute your order or in connection with the execution of the mandate.
You are our customer
We process the data you provide us with for the purpose of fulfilling the order and our legal obligations.
You apply to us
We process the data you provide to us in connection with applications and vacancies. This data includes surname, first name, nationality, contact details such as e-mail address and postal address, education, languages, professional qualifications and other information provided in the application.
We work together
We process the data you provide to us in connection with a freelance collaboration. The data is your surname, first name, contact details such as e-mail address and postal address, education, languages, professional qualifications, account number and other information you provide.
4. Your rights
The GDPR guarantees you the following rights:
- Right to information of the data subject (Art. 15 GDPR)
- Right to rectification of your personal data (Art. 16 DSGVO)
- Right to erasure ("right to be forgotten") (Art. 17 DSGVO)
- Right to restriction of processing (Art. 18 DSGVO)
- Right to data portability (Art. 20 DSGVO)
- Right to object to data processing (Art. 21 DSGVO)
- Right to withdraw consent (Art. 7 (3) GDPR)
- Rights relating to automated decisions in individual cases, including profiling (Art. 22 DSGVO)
- Right to lodge a complaint with the supervisory authority (Art. 77 GDPR). In Luxembourg, the CNPD is responsible (data protection supervisory authority, 15, Boulevard du Jazz, L-4370 Belvaux).
Questions
If you have any questions, please contact: info@blueseal.eu
1. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist in der Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „DSGVO“) verankert.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Aus dieser Verordnung ergeben sich seit dem 28.5.2018 Pflichten für diejenigen, die Daten erheben, und Rechte für Sie als betroffene natürliche Person.
Um unsere Verpflichtungen, die sich aus der DSGVO ergeben, zu erfüllen, kann es vorkommen, dass wir bestimmte personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten müssen.
Wir achten darauf, nach bestem Wissen und Gewissen, die notwendigen organisatorischen und technologischen Maßnahmen zu treffen, um DSGVO konform zu sein.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Wer: Schulenburg & Sanz
Wo: 92, rue du Grünewald, L-1912 Luxemburg
E-Mail: info@blueseal.eu
Webseite: https://www.blueseal.eu
3. Welche Daten erheben wir und mit welchem Zweck
Cookies
Unsere Webseite benutzt keine Cookies.
Reguläre Protokollierung der Webseitenzugriffe
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert das System automatisch Daten und Informationen über das Gerät, mit welchem Sie uns besuchen. Die Protokolle speichern die folgenden Daten:
- Datum und Zeitpunkt des Zugriffs;
- Die IP-Adresse, mit welcher Sie mit dem Internet verbunden sind;
- Den von Ihnen benutzten Browser;
- Das Betriebssystem des Gerätes, mit welchem Sie auf unsere Webseite zugreifen;
- Welchen Teil unserer Webseite Sie besuchen;
- Von welcher Webseite Sie auf unsere Webseite weitergeleitet wurden oder ob Sie direkt auf uns zugegriffen haben;
- Land.
Zweck der Protokollierung
Wir speichern diese Daten für technische und statistische Zwecke für maximal ein Jahr soweit dies unbedingt notwendig und verhältnismäßig ist.
Kommunikation per E-Mail und Kontaktformular
Ihre persönlichen Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen vor der Sammlung, Speicherung und Verarbeitung geschützt, sodass diese nicht durch Dritte eingesehen werden können. Im Fall unverschlüsselter Kommunikation per E-Mail können wir die volle Datensicherheit während der Übermittlung auf unser IT-System nicht garantieren. Daher empfehlen wir im Falle der Übermittlung sensibler Daten entweder verschlüsselte Übermittlung oder die persönliche Aushändigung. Diese Daten werden von uns verarbeitet, um Ihren Auftrag auszuführen oder im Zusammenhang mit der Ausführung des Mandats.
Sie sind unser Kunde
Wir verarbeiten die uns von Ihnen übermittelten Daten zwecks Erfüllung des Auftrags sowie unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
Sie bewerben sich bei uns
Wir verarbeiten die uns von Ihnen übermittelten Daten im Zusammenhang mit Bewerbungen und offenen Stellen. Diese Daten sind Name, Vorname, Staatsangehörigkeit, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Postadresse, Ausbildung, Sprachen, Berufsabschlüsse sowie andere in der Bewerbung angegebene Informationen.
Wir arbeiten zusammen
Wir verarbeiten die uns von Ihnen übermittelten Daten im Zusammenhang mit einer freiberuflichen Zusammenarbeit. Die Daten sind Name, Vorname, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse und Postadresse, Ausbildung, Sprachen, Berufsabschlüsse, Kontonummer sowie andere von Ihnen übermittelte Informationen.
4. Ihre Rechte
Die DSGVO garantiert Ihnen folgende Rechte:
- Auskunftsrecht der betroffenen Person (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung Ihrer persönlichen Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch zur Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Rechte bezüglich der automatisierten Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO)
- Recht zur Beschwerde bei der Ausichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). In Luxemburg ist die CNPD zuständig (Datenschutzaufsichtsbehörde, 15, Boulevard du Jazz, L-4370 Belvaux).
Fragen
Bei Fragen kontaktieren Sie: info@blueseal.eu